
Fettabsaugung in Berlin - Für ein neues Lebensgefühl
Sie haben hartnäckige Fettpolster, die auch durch Sport und gesunde Ernährung einfach nicht verschwinden wollen? Eine Fettabsaugung in Berlin ermöglicht es, diese Körperpartien gezielt nach Ihren individuellen Wünschen zu harmonisieren. Mit langjähriger Erfahrung und einem feinen Gespür für Ästhetik begleitet Sie Dr. Thomas Lorentzen auf Ihrem Weg zu einem positiven Körpergefühl.


Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Fettabsaugung?
Die Fettabsaugung, auch Liposuktion genannt, ist eine der häufigsten durchgeführten Operationen in der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie in Berlin. Der Eingriff entfernt unerwünschte Fettdepots im Gesicht, am Bauch sowie den Armen, Beinen und am Po. Dadurch können eine schöne, straffe Körperform erzielt und typische Problemzonen am Körper neu geformt werden.
Das abgesaugte Fett lässt sich dank der schonenden WAL-Methode zudem gut zur Eigenfettunterspritzung (Lipofilling) verwenden.
Kurzinfo Fettabsaugung |
|
---|---|
OP-Dauer |
1 - 2,5 Stunden |
Narkose |
Lokale Betäubung, auf Wunsch auch Dämmerschlaf oder Vollnarkose |
Aufenthalt |
ambulant, auf Wunsch 1 Nacht stationär |
Nachsorge |
Nachkontrolle nach 1 und 10 Tagen, Fäden ziehen nach 7 - 10 Tagen, Entfernung evtl. Drainage nach 24 Stunden, Kompressionsmieder für ca. 6 Wochen |
Arbeitsfähigkeit |
Nach 1 - 2 Wochen |
Sport |
Nach ca. 6 Wochen |
Kosten |
Die Kosten für eine Liposuktion richten sich immer nach dem Umfang der OP. Nach einem ersten Beratungsgespräch und einer ersten Untersuchung erhalten Sie eine verbindliche Kostenkalkulation. |
Finanzierung |
möglich |

Für wen eignet sich eine Fettabsaugung in Berlin?
Die Liposuktion ist grundsätzlich für alle Männer und Frauen geeignet, die Ihren Körper gezielt formen und örtliche Fettansammlungen loswerden möchten. Häufige Gründe für die Behandlung sind:
Bekämpfung lokaler Fettdepots
Viele Patient:innen leiden unter lokalen Fettpolstern, die sich trotz gesunder Ernährung und Bewegung nur schwer reduzieren lassen. Zu den typischen Problemzonen zählen Bauch, Hüften, Oberschenkel und auch das Doppelkinn. Mit einer Fettabsaugung können lokale Fettdepots gezielt entfernt werden, um ein schlankeres und definierteres Erscheinungsbild zu erzielen.
Formung einer harmonischen Körpersilhouette
Mithilfe der Liposuktion ist auch die gezielte Formung einer harmonischeren Körpersilhouette möglich. Fettpolster werden reduziert und gleichzeitig die Proportionen des gesamten Körpers optimiert. Das entnommene Fett kann außerdem für ein Lipofilling genutzt werden, um beispielsweise Brust, Po oder Gesicht sanft zu modellieren.
Welche Methoden der Fettabsaugung bieten wir an?
Wir setzen in Berlin Kudamm die wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL-Methode) ein, die besonders schonend und schmerzarm ist. Neben der reinen WAL-Methode ist auch eine Kombination mit anschließendem Lipofilling möglich. Dies wird häufig durchgeführt, wenn eine Brustvergrößerung mit Eigenfett oder eine Po-Vergrößerung gewünscht ist.
Fettabsaugung mit der WAL-Methode
Bei der wasserstrahl-assistierten Liposuktion kommt ein feiner, fächerförmiger Wasserstrahl mit Tumeszenz-Lösung zum Einsatz. Dieser passt sich den verschiedenen Strukturen des Bindegewebes an, um die Fettzellen gezielt aus dem Körper zu lösen. Die gelösten Fettzellen werden gleichzeitig abgesaugt.
Die WAL-Methode gilt deshalb als sehr schonend, weil umliegendes Unterhautfettgewebe, körpereigene Fettzellen, Nerven und Blutgefäße nahezu unversehrt und vital bleiben. Kleinste Fettpartikel lassen sich deutlich sanfter aus dem Gewebe lösen und die OP-Zeit reduziert sich, da das Spülen und Absaugen der Fettzellen parallel erfolgt.
Fettabsaugung mit Lipofilling
Die WAL-Methode eignet sich auch sehr gut zur Gewinnung von Eigenfett, welches dann beispielsweise in der Brust oder am Po injiziert wird. Durch das schonende Ablösen der Fettzellen vom Gewebe bleiben viel mehr Fettzellen und die darin enthaltenen Stammzellen intakt. Die Fettzellen verwachsen deshalb besser an den anderen Körperstellen.

Ihr Weg zu mehr Selbstvertrauen – Sicher & Transparent
Das sagen unsere Patient:innen - echte Erfahrungen, zufriedene Ergebnisse
Sehr zufrieden mit dem natürlichen Ergebnis
von Jameda
Wie ist der Ablauf Ihrer Fettabsaugung in Berlin?
Vor der Fettabsaugung findet eine ausführliche Beratung mit Dr. Thomas Lorentzen über den Ablauf statt. Ihre Wünsche und körperlichen Voraussetzungen stehen dabei im Vordergrund und Sie erhalten alle wichtigen Details zur Nachsorge und möglichen Risiken.
Entscheiden Sie sich für den Eingriff, erfolgt eine Untersuchung, nach der der OP-Termin festgelegt und das Narkosegespräch geführt wird. Dazu gehört auch ein Blutbild und die Kontrolle des Blutdrucks. Blutverdünnende Medikamente werden unter ärztlicher Aufsicht abgesetzt oder ersetzt.
-
Vor der OP
Am OP-Tag kommen Sie zu uns in die Klinik und es findet ein letztes Gespräch mit Dr. Lorentzen statt. So haben Sie die Möglichkeit, noch offene Fragen und Unsicherheiten zu klären. Anschließend kennzeichnet Dr. Lorentzen die Körperareale, aus denen das Fett abgesaugt werden soll, mit einem Stift an.
-
Während der OP
Der Eingriff selbst dauert zwischen 1 und 2,5 Stunden und erfolgt je nach Methode und Behandlungsareal in Lokalanästhesie oder Vollnarkose. Dr. Lorentzen setzt zunächst kleine Einschnitte an den vorher angezeichneten Körperarealen, um dort die Kanüle einführen zu können.
Das Einbringen der geringen Mengen Tumeszenz-Lösung und das Absaugen des Fettgewebes mit dem Wasserstrahl erfolgen dank der WAL-Technik in einem Schritt. Findet im Anschluss eine Eigenfett-Unterspritzung statt, wird das Fett aufgefangen und zur Modellierung der Konturen verwendet.
Die Einstichstellen werden mit feinen Nähten vernäht, mit Wundpflastern versorgt und ein Kompressionsverband angelegt. Diese Kompression der abgesaugten Körperpartien ist für ein gutes OP-Ergebnis unerlässlich, damit sich nach dem Fett absaugen keine Unebenheiten bilden.
-
Nach der OP
Da die Liposuktion in der Regel ambulant erfolgt, können Sie nach einer ersten Kontrolle bereits am selben Tag wieder nach Hause. Sie erhalten genaue Nachsorgehinweise, wie Sie den Heilungsprozess am besten unterstützen.
Wurden während der OP Drainagen gelegt, so werden diese am nächsten Tag entfernt. Eine weitere Nachkontrolle findet nach etwa 10 Tagen statt, wobei Dr. Lorentzen auch die Fäden entfernt. In den ersten 14 Tagen sollten Sie sich schonen und nicht arbeiten gehen, danach sind sie wieder gesellschaftsfähig. Selbst wenn Sie sich nach der OP körperlich fit fühlen, benötigt der Körper Zeit für die Wundheilung.
Für etwa 6 Wochen tragen sie einen Kompressionsverband, der die Heilung unterstützt. Verzichten Sie während diesem Zeitraum auf Sport und starke körperliche Anstrengungen. Leichte Spaziergänge sind hingegen erlaubt, da sie den Lymphfluss anregen. Halten Sie die Narben trocken und pflegen Sie sie nach dem Entfernen der Fäden mit einer Salbe.

Natürlichkeit trifft Ästhetik - Jetzt beraten lassen

Welche Körperzonen können abgesaugt werden?
Eine Fettabsaugung ist an nahezu allen Körperstellen möglich. Häufig lassen sich Patient:innen an folgendenen Problemzonen behandeln:
Reduzierung von Bauchfett
Das Absaugen von Bauchfett zählt zu einer der häufigsten Behandlungen in der Körperchirurgie. Ist neben dem Fettgewebe ein großer Hautüberschuss vorhanden, eignet sich eine Kombinations-OP mit der Bauchdeckenstraffung.
Entfernung eines Doppelkinns
Die Fettabsaugung am Kinn schafft klare Gesichtskonturen für ein schlankeres Profil. Hierbei steht die gezielte Entfernung des Doppelkinns im Vordergrund.
Fettdepots an Oberschenkeln & Reiterhosen entfernen
An den Oberschenkeln und im Hüftbereich halten sich Fettpolster oft besonders hartnäckig. Sogenannte “Love Handles” und Reiterhosen lassen sich durch die Reduzierung von Fettgewebe erfolgreich beseitigen und die Taille harmonisch formen.
Konturausgleich an den Armen
Nach einem starken Gewichtsverlust kommt es häufig vor, dass vor allem an den Oberarmen trotz regelmäßigem Training nicht alle Fettzellen verschwinden. Die Absaugung von Fettgewebe sorgt für straffe, schlanke Konturen.
Schamhügelverkleinerung
Auch im Intimbereich kann Fett abgesaugt werden, beispielsweise im Rahmen einer Schamhügelverkleinerung, wenn der Übergang zwischen Bauch und Schambereich nicht harmonisch genug ist.
Lipödem-Behandlung
Die Liposuktion ist die nachweislich einzige Therapiemöglichkeit, um ein Lipödem dauerhaft zu behandeln. Bei einem Lipödem handelt es sich um eine Fettverteilungsstörung, die vor allem Frauen betrifft.


Ihr Körper, Ihre Entscheidung – Lassen Sie sich umfassend beraten!
Eine Fettabsaugung sollte eine Entscheidung sein, die Sie mit vollstem Vertrauen treffen. Daher finden Sie hier alle wichtigen Informationen, die Ihnen helfen, entspannt und sicher die richtige Wahl zu treffen. Lassen Sie sich von einem Spezialisten beraten, der sich Zeit nimmt – für Ihre Wünsche, Ihre Fragen und Ihr perfektes Ergebnis.


Was sollte ich nach meiner Liposuktion beachten?
Eine konsequente Nachsorge ist nicht nur für das ästhetische Ergebnis wichtig, sondern auch zur Vermeidung von postoperativen Komplikationen. Bitte beachten Sie folgende Nachsorge-Tipps:
-
Tragen Sie das Kompressionsmieder Tag und Nacht. Damit erhöhen sich die Chancen auf ein perfektes Endergebnis, eine schnellere Wundheilung und nahezu unsichtbare Narben signifikant.
-
Genügend Flüssigkeit aufnehmen, denn nach dem Eingriff schwillt das behandelte Gewebe leicht an und es kann sich Wasser darin sammeln. Durch vermehrtes Trinken können Wasseransammlungen schneller abtransportiert werden. Zudem werden Stoffe aus injizierten Flüssigkeiten, wie der Lokalanästhesie, ebenfalls schneller abgebaut.
-
Es empfiehlt sich das Schlafen mit leicht erhöhtem Oberkörper bzw. erhöhter Beinposition. Die Lymphflüssigkeit kann so besser abfließen und Schwellungen werden gemindert. Dies ist vorteilhaft, da starke Schwellungen das Gewebe zusätzlich belasten.
-
Vermeiden Sie körperliche Belastungen, auch wenn die OP meist nicht mit Schmerzen einhergeht. Je nach abgesaugter Körperregion sollte für mindestens 6 Wochen auf Sport und starke körperliche Belastungen verzichtet werden. Es braucht Zeit, bis die Haut optimal mit dem behandelten Gewebe verwächst und so ein schönes, straffes Ergebnis erreicht wird.
-
Pflegen Sie die Narben sorgfältig, indem Sie sie in den ersten Tagen möglichst trocken halten und nach dem Entfernen der Fäden mit einer Salbe eincremen. Schützen Sie die Stellen vor direkter Sonneneinstrahlung, da dies zu Pigmentveränderungen des Hautgewebes führen kann.
Welche möglichen Risiken gibt es bei einer Fettabsaugung?
Die Fettabsaugung gehört zu den risikoarmen Behandlungen in der ästhetischen Chirurgie. Vor allem durch die feine Wasserstrahl-Methode sind nur sehr geringe Risiken für Komplikationen vorhanden. Dennoch kann es auch hier zu den üblichen OP-Risiken kommen, die Sie kennen sollten:
Allgemeine-OP Risiken
Gelegentlich kann es zu Schwellungen, Rötungen oder Blutergüssen kommen, die aber meist innerhalb von wenigen Tagen deutlich zurückgehen und schließlich ganz abheilen.
Vorübergehende Empfindungsstörungen
Vorübergehende Empfindungsstörungen wie Taubheitsgefühl der Haut oder Änderung der Sensibilität bei Berührungen sind normal und gehen innerhalb weniger Tage von alleine zurück.
Dellen & Asymmetrien
Das Risiko für die Bildung von Unebenheiten, Dellen oder Asymmetrien, wie sie manchmal durch größere Mengen Tumeszenz-Lösung vorkommen, fällt bei der WAL-Methode aus.
Wundheilungsstörungen & Infektionen
Wundheilungsstörungen & Infektionen treten bei der WAL-Liposuktion so gut wie gar nicht auf, da dank dem Wasserstrahl die Fettzellen schonender und steriler abgesaugt werden.
Thrombosen
In äußerst seltenen Fällen kann es nach der OP zu einer Thrombose kommen, was in unserer Praxis jedoch bisher nicht aufgetreten ist. Leichte Spaziergänge und das Tragen der Kompressionskleidung sind eine gute Vorbeugung.
Wie groß sind die Erfolgsaussichten bei einer Fettabsaugung?
Die Erfolgsaussichten bei einer Liposuktion sind sehr hoch, denn einmal abgesaugte Fettzellen können nicht mehr nachwachsen. Das Ergebnis ist in der Regel dauerhaft. Man sollte jedoch nach der OP auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten, um das Ergebnis der Behandlung aufrechtzuerhalten.
Zertifizierungen & Auszeichnungen
Was kostet eine Fettabsaugung in Berlin?
Die Kosten einer Fettabsaugung in Berlin sind je nach Befund, dem Behandlungsareal und der Menge sehr unterschiedlich. Um den preislichen Rahmen für die Behandlung festzulegen, ist ein persönliches Beratungsgespräch notwendig. Nach diesem Gespräch und einer ersten Untersuchung erstellen wir Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, der alle Preise enthält.
Welche Kosten sind in der Körper-OP enthalten?
Unser All-Inclusive-Paket beinhaltet folgende Kosten:
Vorgespräche & Beratung mit detaillierter OP-Planung
Narkose & operativer Eingriff durch einen erfahrenen Facharzt
Stationäre Betreuung falls gewünscht in unserer Praxisklinik
Nachsorge & Kontrolluntersuchungen für eine sichere Heilung
Spezieller Kompressionsverband zur optimalen Stabilisierung
Kann ich meine Fettabsaugung finanzieren?
Ja, grundsätzlich ist es möglich, Ihre Fettabsaugung zu finanzieren. Als Privatpraxis dürfen wir Ihnen jedoch keine direkte Finanzierung anbieten. Dr. Thomas Lorentzen berät Sie bei Interesse gerne über bestehende Möglichkeiten einer Finanzierung und Ratenzahlung.
Kann ich eine Fettabsaugung mit anderen Eingriffen kombinieren?
Häufig gestellte Fragen zur Fettabsaugung in Berlin
Wie viel Fett kann man in einer Sitzung absaugen?
Nach unserer Erfahrung kann man bei einem guten Allgemeinzustand in einer Sitzung 3 - 6 Liter gut und sicher absaugen, in der Regel aber nicht mehr als 5 - 10% des Körpergewichtes. Größere Mengen sollten in mindestens 2 Sitzungen erfolgen. Die Absaugmenge ist jedoch nicht entscheidend für ein perfektes Ergebnis.
Wann sieht man das Ergebnis einer Fettabsaugung?
Nach der Fettentfernung kann es 3 - 6 Monate dauern, bis das endgültige Ergebnis nach der Heilungsphase sichtbar wird.
Wie lange hat man nach dem Fett absaugen Schwellungen?
In einem Zeitraum von 4 - 6 Wochen können nach dem Fett absaugen leichte Schwellungen auftreten. Der Heilungsprozess kann durch Kühlung des Areals und gewissenhaftes Tragen der Kompressionswäsche aktiv unterstützt werden. Auch eine professionelle, manuelle Lymphdrainage sorgt für eine Linderung der Schwellungen.
Wie schmerzhaft ist eine Fettabsaugung?
Eine Fettabsaugung ist in der Regel nicht schmerzhaft, da Sie unter Lokalanästhesie, ggfs. unter Vollnarkose stattfindet. Das bedeutet, dass sie während des Eingriffs gar nichts spüren. In den ersten Tagen nach dem Eingriff berichten Patient:innen von leichten muskelkaterähnlichen Schmerzen, die aber mit Schmerzmitteln gut auszuhalten sind.
Bleiben nach der Fettabsaugung sichtbare Narben zurück?
In der Regel bilden sich nach dem Nahtverschluss keine sichtbaren Narben, da die Einstichstellen sehr klein und unauffällig sind. Wichtig ist jedoch eine konsequente Nachsorge mit Kompressionsverband und die richtige Narbenpflege.
Ist Fett absaugen gefährlich?
Nein, das Absaugen von Fett ist grundsätzlich nicht gefährlich. Um den Körper zu schonen, kann man allerdings in einer Behandlung nicht unbegrenzt viel Fett absaugen. Größere Mengen müssen in mehreren Schritten entfernt werden.
Ist die Liposuktion für jeden geeignet?
Es gibt einige Erkrankungen, bei denen eine Liposuktion nicht für Sie geeignet ist:
schwere Herz- & Lungenerkrankungen
Blutgerinnungsstörungen
stark geschwächtes Immunsystem & Autoimmunerkrankungen
Auch bei einer ausgeprägten Adipositas wird in der Regel zunächst von einer Fettabsaugung abgeraten. Der Eingriff dient lediglich zur Körperformung und nicht zur Gewichtsabnahme. Ob eine OP in Ihrem Fall infrage kommt, klären Sie gemeinsam mit Dr. Thomas Lorentzen in einem vertraulichen Beratungsgespräch.

Ihr Körper in erfahrenen Händen - Jetzt Termin buchen

Das sagen unsere Patient:innen - echte Erfahrungen, perfekte Ergebnisse

Ich bin rundum begeistert!

Das Ergebnis ist einfach perfekt
Ihr neues Lebensgefühl beginnt hier - Lassen Sie sich jetzt beraten!
Kein Körper ist wie der andere. Dr. Lorentzen setzt auf eine detaillierte Analyse Ihrer Wünsche und anatomischen Gegebenheiten, um das optimale Verfahren für Sie zu finden. Er kombiniert fundierte chirurgische Expertise mit modernsten Techniken und schafft so harmonische, ästhetisch perfekte Ergebnisse. Vereinbaren Sie jetzt Ihr Beratungsgespräch und starten Sie Ihren Weg zu Ihrem Traumkörper!